- Heißkühlung
- Heißkühlung,Art der Kühlung von Verbrennungsmotoren mit Kühlmitteltemperaturen über 100 ºC, die heute in milder Form bei Fahrzeugmotoren überwiegend angewendet wird; dabei wird ein geschlossenes Kühlsystem auf einem Druck von etwa 0,2 MPa (2 bar) gehalten, wodurch die Siedetemperatur des Kühlwassers bei 120 ºC liegt. Damit ist eine Sicherheit vor Überhitzung selbst bei extremen Betriebsbedingungen gegeben (z. B. Passfahrt mit Anhänger im Sommer). Die Heißkühlung im engeren Sinne arbeitet bei Temperaturen bis 140 ºC. Da hierzu bei normaler Wasserkühlung Drücke von fast 0,4 MPa (4 bar) erforderlich wären, wird Ethylenglykol als Kühlmittel verwendet. Die Heißkühlung findet auch bei stationären Anlagen Einsatz, z. B. bei Blockheizkraftwerken.
Universal-Lexikon. 2012.